Freitag, 12. November 2010

Nicht mehr die Neue / 1 Woche im Projekt „Betania“ / Telefon

Diese Woche war eher unspektakulär. Gisela und Ernesto sind am Mittwoch für 8 Tage nach Brasilien gefahren und wir haben somit sturmfreie Bude :-)
Seit Dienstag bin ich nicht mehr „die Neue“… Miriam ist aus Deutschland angereist und bleibt 3 ½ Monate.
Ansonsten hab ich ein paar weh wehchen… Nen entzündeter Moskitostich, ne entzündete Blase am kleinen Zeh und nen Sonnenbrand. Ach ja und nun schwillt auch noch meine rechte Hand nach nem Insektenstich an. Aber ich habe schon einheimische Heilmethoden erfahren, die sogar recht gut funktionieren. Zumindest bei meinen entzündeten Gliedmaßen :-) Liegt wohl mit am Klima und an dem Schmutz das man hier schnell mal ein paar Probleme bei offenen Wunden kriegen kann. Aber werde es wohl überleben :-)

Nun war ich ja auch schon eine Woche in meinem Projekt. Die Kinder sind immer noch sehr anstrengend und ich glaube auch dass sich das nicht mehr ändern wird. Muss ich mich halt mit abfinden. Die Lehrer sind auch nicht wirklich motiviert die Kinder irgendwie zur Ordnung zu bewegen. Was aber viel auffälliger ist, dass es hier an allem fehlt. Viele Kinder haben keine Stifte oder Papier, sie laufen in zerrissener Kleidung rum, sind total anhänglich und liebesbedürftig und haben immer Hunger. Zum Mittagessen zeigt sich immer für welches Kind das die einzige Mahlzeit bleiben wird. Es ist nicht schön anzusehen das solche Kleinigkeiten (sind es ja in unseren Augen) hier so fehlen. Man muss sich aber auch nicht wundern dass es soweit kommt, da hier die Geburtenrate extrem hoch ist. Und dann zahlt die Regierung auch noch 1000 Peso pro Kind (200 Euro). Das ist im ersten Moment sicherlich viel Geld für die Einheimischen, aber ein Kind ist über die Jahre gesehen natürlich teurer. Auch an Spielzeug wie z. B. Bällen fehlt es hier und selbst wenn wir dann mal einen Ball kaufen haben die Kinder sich nicht unter Kontrolle und der Ball geht ganz schnell kaputt. Bringt man Buntstifte zum Malen mit, sind mindestens die Hälfte am Ende verschwunden und keiner hat sie. Es wird alles mitgenommen was nicht Niet- und Nagelfest ist, weil die Kinder es von zuhause nicht anders kennen. Also selbst wenn man ihnen was Gutes tun will, sind sie nicht in der Lage damit umzugehen und daran werden wir auch nix ändern können…

Morgen wollen Sarah und ich mit unserer Sprachlehrerin nach San Ignacio uns die Klosterruinen der Jesuiten angucken. Bin schon gespannt wie es wird…
Bezüglich des Sprachkurses läuft es weiterhin nicht so gut. Meine Sprachlehrerin ist ja nun mal keine richtige Lehrerin sondern kann einfach nur Deutsch. Daher habe ich häufig Aufgaben zu machen, die mir einfach nix bringen um in der Sprache weiterzukommen. Erwähne ich das dann, lässt sie sich darauf trotzdem nicht ein. Das ist einfach nur frustrierend, weil ich nach nun 4 Wochen immer noch nicht viel sprechen kann. Immerhin verstehe ich so einiges.

Noch kurz zu unserem Telefon. Seit Montag sind hier irgendwie die Kabel gekappt worden und da es hier Kabeldiebe gibt wenn sowas passiert ist es wohl auch nicht so einfach zu reparieren. Daher können wir erst mal nicht telefonieren und bis es wieder geht kann es Wochen dauern. Werde wohl nächste Woche von der Tankstelle telefonieren. Also je nach dem was am Wochenende so ansteht…

Dienstag, 9. November 2010

das Wetter / eine riesen Spinne… / Projekt Betania

Na toll.... Heute ist mal wieder Regen angesagt... Leider sah es heute morgen nicht so aus, daher bin ich ohne Jacke und nur in Flip Flops aus dem Haus. Die Strafe dafür kriege ich jetzt :-( Hier herscht totales Gewitter, mit Wolkenbruch und allem. Voll mist!!! Nun fällt bei dem Wetter auch noch das Projekt aus und ich muss noch 4 Stunden totschlagen bei dem Wetter... Und das ist ja nicht alles... Gleich macht hier alles zu und es ist Siesta :-(

So gestern war es dann soweit… Ich kam vom spanisch Unterricht, wollte die Treppe zur Eingangstür hochlaufen und da lief sie… Boa, die war so eklig und groß (aber im Verhältnis für hier soll sie nicht so groß gewesen sein) und einfach nur bäh… Hab mich total erschrocken und bin dann zur Hintertür rein… Manche können sich nun ungefähr vorstellen wie meine Nacht verlaufen ist… :-(

Nun war ich schon 3-mal in meinem Projekt und ich muss leider sagen, die Kinder machen mich fertig! So unerzogene Gören habe ich noch nie erlebt… Okay, manche haben keine Eltern mehr, aber die anderen kriegen zuhause auch keine Erziehung. Es wird sich angespuckt, beworfen, laut geschrien und einfach nur genervt! Ah, keine Ahnung wie meine Nerven das durchhalten sollen… Hoffe sehr dass ich bald in die Verwaltung komme und diese Kinder nicht mehr ertragen muss. So leid es mir ja tut, aber mit sowas kann ich nicht um. So bin ich nicht erzogen worden… Drückt mir die Daumen das noch besser wird. Die Mädchen sind ja ganz süß, aber diese Jungs sind einfach nur grausam!
Und wir sind jetzt 4 Volontäre, das ist für die Anzahl an Kindern zu viel… Man hat nicht wirklich was zu tun :-(

Samstag, 6. November 2010

Cataratas Iguazú

So, am Donnerstag war es nun endlich so weit :-) Ich war bei den Cataratas in Puerto Iguazú! Was soll ich dazu sagen, ich glaube man muss es gesehen haben. Beschreiben ist schwierig, weil es einfach nur WOW ist!
Aber nun mal von Anfang:
Morgens um 8 Uhr ging unser Bus (bin ja mit Sarah da gewesen) von Eldorado aus los nach Puerto Iguazú. Das ist im Übrigen die argentinische Seite der Wasserfälle (Cataratas), die brasilianische Seite heißt Foz de Iguazú.
Pünktlich um 10.20 Uhr waren wir auch da und sind dann gleich in den nächsten Bus gesprungen um zum Hostel Inn zukommen. Das wurde uns empfohlen für die eine Nacht und daher haben wir erst mal in einem 6 Betten Dorm eingecheckt. (Ich muss zugeben, das Bagpackerleben fehlt mir)
So, schnell in die kurzen Klamotten gesprungen (wir hatten immerhin 36 Grad und Sonne pur) und ab wieder zum Bus damit wir schnell bei den Cataratas sind. So gegen 12 Uhr waren wir dann im Park und los ging der Fußmarsch.
Zuerst ein bisschen durch den Park den Green Trail entlang. Dort trifft man auf kleine putzige Nasenbären! Super süß die Dinger :-) Vögel und son Krims Krams begegnet einem da auch… Dann ging es weiter zum Circuite Superior. Das war ein ungefähr 1 ½ km langer Fußmarsch zu den ganzen Wasserfällen. Dort hat man sie in voller Länge gesehen und es war einfach unglaublich! Diese Wassermassen kann man sich so gar nicht vorstellen. Danach folgte noch der Circuito Inferior. Bei dem kommt man ganz nah an die Wasserfälle ran und geht auch an den Salto Dos Hermanas vorbei (heißt die zwei Schwestern). Da kommt man den Wasserfällen richtig nah und bekommt auch eine schöne Abkühlung!
Dann wurden noch ein bisschen die Souviniershops leer gekauft und so gegen 18 Uhr sind wir dann zurück in die Stadt nach Puerto Iguazu gefahren. Noch kurz zu den Souviniershops… Also eine Postkarte kostet hier 4 Peso, das ist umgerechnet zwar nicht ganz nen Euro, aber ich finde es teurer als in anderen Touristen Orten. Für eine Flasche Wasser 750ml habe ich 12 Peso bezahlt. Hier in Eldorado kostet sie 2 Peso…
Naja, in Puerto Iguazú haben wir uns dann noch einmal lecker essen gehen gegönnt :-) bevor wir dann im Hostel so gegen 22 Uhr tot müde ins Bett gefallen sind!
Achja, ich hab ganz gut Farbe an dem Tag bekommen :-)

Freitag stand dann eigentlich die brasilianische Seite auf dem Programm…. Leider hat es geregnet als wir aufgewacht sind :-( Naja, so gegen 10 Uhr raus aus dem Hostel und ab zum Bus. Einmal umsteigen und schon saßen wir im Bus nach Foz de Iguazú. Dann an der Grenze Argentinien alle raus aus dem Bus, Stempel in den Pass und wieder rein in den Bus und ca. 500 Meter weiter wieder alle raus aus dem Bus, stempel aus Brasilien holen und wieder rein in den Bus :-) Noch ca. 10 Minuten fahren und schon sind wir da. Kosten für Hin- und Rückfahrt 45 Peso.
Als wir da waren hat es immer noch geregnet und als man uns an der Kasse 95 Peso abknüpfen wollte haben wir gestreikt! In Argentinien haben wir 25 Peso Eintritt bezahlt (billiger weil Volontäre) und auf der Seite ist auch viel mehr zu sehen. Der normale Eintritt in Argentinien beträgt 85 Peso, daher fanden wir die 95 Peso einfach zu übertrieben und haben beschlossen bei so schlechtem Wetter das Geld dafür nicht auszugeben! Stattdessen sind wir in den gegenüberliegenden Vogelpark gegangen. Der war auch echt cool! Ganz viele Tukane und Papageien gesehen :-) echt genial :-)
Dann ging es um 15 Uhr wieder zurück nach Argentinien und das Grenzspiel wie auf der Hinfahrt hat sich wiederholt :-) Ja, so langsam vermehren sich meine Stempel!

Um 20 Uhr waren wir dann wieder in unserem „zuhause“ in Eldorado. Es war ein super Ausflug der sich wirklich gelohnt hat und nur zu empfehlen ist!

Mich hat dieser Ausflug etwas von dem ärger die letzten Tage abgelenkt, so dass ich jetzt neu durchstarten werde und versuche das Beste draus zu machen! Wird alles schon werden!

Dann mal viel Spaß bei meiner Auswahl von den Fotos! Mehr davon gibt es auf Facebook :-)

Montag, 1. November 2010

Unwetter, Süßigkeiten und andere Kuriositäten…

So, es ist mal wieder Montag… 2 Wochen bin ich schon hier und ich muss euch sagen, die Zeit verfliegt nur so!
Eigentlich war für Freitag ein Ausflug nach Saltos del Moconá geplant. Leider wurde ein Unwetter vorhergesagt so dass dieser Ausflug wirklich im warsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen ist.
Freitag fing also das Unwetter an… Begleitet mit stundenlangen Regenfällen gab es jede Menge Blitz und Donner. Wir Mädels waren alleine und natürlich musste dann auch der Strom ausfallen :-) Ja es war ganz schön gruselig vor allem weil ich im 4er Haus gesessen habe und meine Taschenlampe in meinem Zimmer war. Ich also in stockfinsterer Nacht rüber in mein Zimmer (die Blitze haben mir etwas den Weg gezeigt). Die Nacht verlief dann unheimlich, aber irgendwann sind wir dann eingeschlafen. Samstag hat es dann noch vormittags geregnet und nachmittags sind wir dann ins Zentrum gefahren. Dort kann man sich genauso langweilen wie zuhause :-) Oh, mittags habe ich aber noch schnell einen Apfelkuchen fürs Wochenende gebacken.
Sonntag hatten Gisela und Ernesto dann irgendwie die ganze Familie zu besuch. Von Ernesto war auch Familie aus Deutschland da und man kann es sich kaum vorstellen… Da sitzt deutscher Besuch mit Argentiniern im Quincho, spielen Schifferklavier und singen deutsche Volksmusik… Wo bin ich hier bloß gelandet :-) Gruselig… Beim Bierfest gestern mit einer Band aus Paraguay die ebenfalls deutsche Volksmusik gespielt haben soll durften Gisela und Ernesto ebenfalls nicht fehlen. Wenn das mal nicht Kurios ist :-)
Zu den Süßigkeiten… In diesem Land gibt es nur Kekse… in allen Farben und Formen, aber halt NUR Kekse! Habe Samstag Brotsticks gefunden die sogar essbar sind, aber das ist hier ne Ausnahme. Ich vermisse jetzt schon Milka und Gummibärchen :-)
Sonst gibt es gerade nicht so viel zu berichten. Zwei Mädels hier sind Krank… Die eine hat wohl schlechtes Eis gegessen und die andere eitrige Hautwunden.

Wenn das Wetter hält wollen wir Donnerstag und Freitag nach Iguazu :-) Das wäre so cool wenn das klappt!!! Dann kann ich auch endlich Postkarten schreiben! Hier gibt es nämlich keine :-(
Also drückt mir die Daumen :-)

Hoffe euch allen geht es ansonsten gut?!

Bis Bald (wohl erst nach Iguazu)

Donnerstag, 28. Oktober 2010

Einer weniger :-) / Essen

Gestern war bei uns Volkszählung. Das kommt in Argentinien alle 10 Jahre vor und läuft so ab, dass jemand von Haus zu Haus geht und zählt. Zudem werden noch Daten über das Haus erfasst. Somit hieß es für uns dass wir nicht weggehen konnten, alle frei hatten und wir zusammen zuhause gesessen haben. Ab 8 Uhr sollte man sich zum zählen bereit halten. Gezählt wurden wir um 21.30 Uhr… Und wir mussten auch ziemlich viele Fragen über uns ergehen lassen… Naja, nun sind wir wohl mitgezählt.
Wir konnten also ausschlafen und bei strahlendem Sonnenschein und bestimmt über 25 Grad gammeln. Mittag gab es dann draußen im Quincho.
Warum einer weniger? Naja am Morgen ist der Mann der Präsidentin verstorben, somit ist einer weniger zu zählen. Im Allgemeinen Herrscht darüber wohl mehr Freude als Trauer, da das Thema Politik hier wohl nen heißes Thema ist. Das Land steht vor einer Inflation, die privaten Renten wurden vom Staat einkassiert und Rinder gibt es hier auch nicht mehr…
Tja, das war mein Mittwoch :-) Abends haben wir noch Pizza gebacken und es ruhig ausklingen lassen.
Also langsam werde ich heimisch. Das war jetzt schon der zweite gute Tag in Folge :-)


Nun mal zu essen hier… Also ich habe schon besser gegessen und überlege schon was ich in Deutschland zuerst essen soll :-)
Gestern gab es gefüllten kleinen Kürbis, das war ganz lecker. Aber Polenta geht ja mal gar nicht und das gibs hier nicht gerade selten :-( Naja vom Fleisch fall ich ja zum Glück nicht so schnell :-)


Wenn sich das Wetter hält wollen wir am Samstag zu den Wasserfällen nach Saltos del Moconá. Das ist aber vom Regen in Brasilien abhängig. Also drückt die Daumen! :-)

Noch was internes…
@Mama, Maren, Papa und Christa: Wenn ihr mehr Pakete schicken solltet, dann müssen wir mal besprechen dass ihr nen anderen Namen für mich drauf schreibt. Das hat mit dem Zoll usw. zu tun. Aber das können wir auch mal am Telefon beschnacken. Werde wohl das erste Oktoberwochenende wieder anrufen weil ich da wohl schon in Iguazu war :-) *hihi*

@ Christian: 2kg wie sieht’s bei dir aus? :-)

Achja und ich hab jetzt eine Argentinische Handynummer. Damit können wir Volontäre besser kommunizieren hier… Mache aber auch regelmäßig die Deutsche SIM-Karte ins Handy.
Argentinische Nummer: Vorwahl Argentinien(weiß ich gerade nicht) dann 375115610507.

Montag, 25. Oktober 2010

mein zuhause

Ja, wie fange ich mal an… Also von Reinlichkeit wird hier nicht so viel gehalten… Die Küche ist dreckig, das Geschirr wird unter kaltem und fließendem Wasser abgewaschen und die Katzen fressen von den gleichen Holzbrettern die wir benutzen sollen. Ja es ist eklig! Aber so scheint man hier wohl zu leben. Ich arrangiere mich irgendwie damit und mach das Beste draus. Habe auch ein paar Bilder meiner Casa hochgeladen… Aber wehe einer sagt mal bei mir zuhause es sei dreckig :-)

...

So, meine erste Woche ist rum… Ich persönlich fand das ging ganz schön schnell…
Zu meinen Erlebnissen :-)
Am Freitag bin ich mit Gisela etwas durch Misiones gefahren. Wir haben uns einzelne Niederlassungen der Stiftung angeguckt. Obwohl man das eigentlich nicht Niederlassungen nennen kann. Es sind einzelne Personen die Sprachunterricht geben. Sie sind Finanziell unabhängig und werden durch die Stiftung mit Materialien versorgt.
Unsere Tour ging dann in Eldorado los und wir kamen durch folgende Ortschaften:
- Monte Carlo
- El Algasar
- Garuphe
- Puerto Rico
- Mbopiqua (heißt Fledermaushöhle)
- Capiovi
- Jardin Armerica
In Capiovi haben wir kleine Wasserfälle gesehen. Davon hab/werde ich auch ein paar Bilder hochladen. Die waren zwar klein, aber trotzdem echt schön! Und haben 2 Peso Eintritt also umgerechnet 0,40 Euro gekostet. Als wir in Puerto Rico waren sind wir nochmal an den Paraná Fluss gefahren. Der ist auch wirklich beeindrucken… Ja, also mit diesem Ausflug waren wir den ganzen Tag beschäftigt. Abends dann noch Spanisch Unterricht und dann ab ins Bett…

Samstag sind wir dann ein bisschen im Zentrum gewesen. Das fing so an, das wir nicht wussten wann der Bus fährt und wir in der Hitze ein ganzen Stück zu fuss gelaufen sind  Dann halt Stundenlang durch Eldorado und mal nen bisschen gucken. Ist ganz nett hier, aber verdammt bergig… Dann noch einkaufen und um 19 Uhr zurück. Da ich zu wenig getrunken hatte, hatte ich echt Kopfschmerzen, aber nach ner Tablette und schlaf ging es mir wieder gut, so dass wir so gegen 22 Uhr noch schnell für Sonntag 3 Kuchen gebacken haben  Ich muss sagen, sie waren lecker :-)

Sonntag habe ich dann meine erste Wäsche hier gewaschen. Auch das ist ein Abenteuer :-)
Es ist so dass es hier so richtige Waschmaschinen nicht gibt… Weil die Haushälterin Juana damit nicht umgehen kann.
Der Ablauf ist so, kaltes Wasser in die Waschtrommel, Wäsche und Waschmittel dazu und 20 Minuten lang dreht sich alles… Dann Wasser ablassen, Wäsche per Hand spülen und in eine Schleuder füllen. Die Schleuder ist ganz gut, da sind die Sachen schon gut trocken. Tja und dann Aufhängen… Also sauber find ich eigentlich ist anders… Aber da das Wetter heute trocken und sehr sonnig war sind meine Sachen auch alle trocken geworden! *freu*

Tja, das war es erst mal zu meinem Wochenende!

Mittwoch, 20. Oktober 2010

die ersten tage

Hola!
So mittlerweile bin ich dann schon 4 Tage in Argentina… Was gibt es zu erzählen…
Erst mal das weniger gute. Es gibt Stress wegen meinem Spanischkurs und ich habe jetzt nur 5 Stunden die Woche Spanisch, den Rest der Zeit mache ich nix. Ja, nun könnte man denken das ja cool, da hab ich ja quasi Urlaub… ähm, ich wohne hier in Südamerika, da hält man von 12 Uhr bis 16 Uhr Siesta, alles ist geschlossen und man kann absolut nix machen. Zudem würde mein nicht vorhandenes Spanisch außergewöhnliche Aktivitäten auch gar nicht zulassen. Die Sache wird auch noch dadurch erschwert das ich Kilometer 18 wohne, das Zentrum jedoch Kilometer 9 ist und den Busfahrplan hab ich noch nicht verstanden…
Nun zu dem guten Dingen! Ich lebe mich immer mehr ein, komme mit den andern Volontären auch super aus, so dass das Heimweh langsam nach lässt. Was nicht heißen soll dass ich euch nicht vermisse  Wir planen schon die ersten Ausflüge und ich glaub ich kann hier ne schöne Zeit verbringen.
Gestern habe ich mit Gisela schon mal eine kleine Tour durch Eldorado gemacht. Dir Armenviertel waren sehr erschreckend und hier in Argentinien tut sich in der Regierung wohl so einiges, was nicht dazu beiträgt das Land aus der Krise zu holen. Im Übrigen gibt es hier keine Rinder mehr, Argentinien importiert selber von Paraguay. Wird also nix mit nem reichen Rinderzüchter :-( Naja, wieder zurück zur Tour… Wir waren auch am Paraná Fluss. Dieser bildet die Grenze zu Paraguay. Als ich die Landschaft sah viel mir nur „wow“ dazu ein! Einfach wunderschön! Argentinien ist gerade in der Provinz Misones Landschaftlich echt der Hammer! !Oye, ich bin gerade mal 4 Tage in Südamerika und gucke schon auf Paraguay… Ziemlich viel was erst mal alles verarbeitet werden muss, aber echt schön!
Oh, mein Paket von der Arbeit ist auch angekommen… Jedoch hängt es beim Zoll fest und ich musst 300 Peso (60 Euro) Zollgebühr bezahlen :-( Nun sollte es aber so in den nächsten 5 Tagen eintrudeln…
Hmm sonst noch irgendwas? Ich glaube so spontan nicht… Hab mal ein paar Fotos vom Paraná und von Paraguay hochgeladen!

Also dann bis bald!

Adios :-)

Montag, 18. Oktober 2010

...

Hallöchen!
So, dies ist mein zweiter Tag Argentinien... Der Himmel ist blau, die Bäume grün und die Erde rot... Achja und warm ist es auch.
Also ich lebe im Haus der Familie Wachnitz. Dort wohnen derzeit noch 3 andere Voluntäre, 4 Katzen und 4 Hunde, zudem wohnen noch 4 Voluntäre in einem Haus direkt nebenan und 7 in einem Haus das ein tick weiter weg steht. Unser zuhause liegt im allgemeinen ziemlich außerhalb von Eldorado.
Heute geht dann wohl mein Spanischkurs los, aber werde wohl nur eine Stunde am Tag haben. Den rest der Zeit helfe ich Gisela in der Stiftung. Bin gespannt wie es wird...
Ende der Woche habe ich bestimmt mehr zu berichten.

Gefühlstechnisch ist es komisch... Vermisse zuhause schon noch ziemlich, aber es wird von Zeit zu Zeit besser. 6 Monate sind doch ziemlich lang... Aber ich werde immer wärmer mit den anderen Mädels und daher läuft es immer besser!

So, dann bis bald!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

zuhause
So, nun ist es schon mein 4. Tag zuhause :-) okay,...
Kiwi83 - 29. Mär, 20:28
Mein letzter Tag
Und ich denke die ganze Zeit, wo sind die letzten 24...
Kiwi83 - 25. Mär, 19:42
die letzten Tage
Nun brechen auch für mich die letzten Tage an… Am Freitag...
Kiwi83 - 23. Mär, 12:24
der Countdown geht langsam...
So, watt soll ich euch heute mal neues berichten… hmm…...
Kiwi83 - 19. Mär, 20:16
Museum
Da erlebe ich auf meine letzten Tage doch noch son...
Kiwi83 - 11. Mär, 12:39

Zufallsbild

P1200701

Links

Suche

 

Status

Online seit 5456 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Mär, 20:28

Credits


01. vor dem Start
02. tschööö
03. Brasilien
04. Buenos Aires
05. Dinge auf die ich mich zuhause freu
06. Bücher die ich hier schon gelesen habe...
07. Post von zuhause
08. Aripuca und Dreiländereck
Argentina
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren