Argentina

Mittwoch, 22. Dezember 2010

Neues Projekt kommentiert von Franzi und mir

Den ersten Tag verbrachten wir damit die Küche zu putzen. Während dessen haben wir wirklich überlegt „sollen wir hier wirklich essen???“ Wir haben es getan… und leben noch :-) um ehrlich zu sein, war es sogar lecker. Das Geschirr hatten wir sicherheitshalber trotzdem nochmal gespült.
Der Tag verlief weiter, das wir zum Zeit totschlagen uns ins klimatisierte Krankenhaus gesetzt haben und um 15.30 Uhr Feierabend gemacht haben.
Tag 2 durften wir Fenster putzen mit Zeitungen, kaltem Wasser und Spüli. Eigentlich ist es ja okay das wir putzen. Hauptsache sinnvolle Beschäftigung… Da hier aber nicht Arbeit anliegt haben wir uns beim Putzen der Fenster entsprechend Zeit gelassen. Zudem wurden wir von 1-2 Spinnen auch ausgebremst. Dafür dass man förmlich nach Hilfe geschrien hat, sind wir noch sehr gespannt was so unsere Aufgaben werden. Viel Hilfe benötigt man hier auf den ersten Blick irgendwie nicht. Den Rest von Tag 2 haben wir es uns dann im oberen Stockwerk zur Siesta bequem gemacht. Bevor es dann wieder zum spanisch ging.
Heute kam die Katastrophe... Franzi und ich mussten kochen :-( Ganz alleine hat man uns die Küche geschickt uns die Zutaten gegeben und gesagt macht mal für 10 Personen. (Zwischendurch fingen wir schon an unser Geld zusammen zu kratzen um nen Pizzablitz bezahlen zu können. Aber am Ende war es doch mehr oder weniger essbar. In wie weit es wirklich geschmeckt hat können wir nächste
Woche sagen, wenn wir nochmal zum kochen geschickt werden sollten :-)

Sonst war ich gestern beim Salsa und hab geschwitzt wie sonst was… Das Klima wird hier langsam Sommer, so dass die Luft immer drückender wird und man schon ohne etwas zu tun am schwitzen ist. Man gut wir haben unseren kleinen Teich ;-)

Morgen steht dann auch endlich mein Zahnarzt Besuch an. Ich gehe zu einer Zahnärztin die auch deutsch spricht. Von daher bin ich guter Dinge Weihnachten vernünftig essen zu können.

Hoffe euch geht es allen gut?!

Samstag, 18. Dezember 2010

Freibadsaison :-) / Arbeit

Gestern war es soweit… ich habe die Freibadsaison im Schwimmteich eröffnet! :-) Boa war das herrlich! Einfach erfrischend! Der Gedanke dies am 17. Dezember gemacht zu haben ist zwar ziemlich kurios, aber wenn man mich sucht, ich bin im Teich :-)
Wenn man mal die Bilder vergleicht auf denen er noch voller Seerosen war und wie er jetzt aussieht hat Giselas Bruder da eine Menge Arbeit reingesteckt. Aber die hat sich wirklich gelohnt. Nun kann der Sommer kommen, schließlich ist für Abkühlung gesorgt :-)
Wenn ich mir vorstelle dass ihr zuhause im Schnee sitzt ist das alles irgendwie sehr merkwürdig…

Post habe ich gestern auch bekommen :-) Dad, Christa vielen Dank für die Weihnachtskarte! Habe mich sehr drüber gefreut und sie hat ja auch wirklich schnell den Weg zu mir gefunden. Sie steht auf den Weihnachtsgeschenken von Maren, so wird mein Zimmer mal ein bisschen Weihnachtlicher :-)

Über meine letzte Woche kann ich berichten dass ich Judith und Franzi in ihrem Projekt geholfen habe. Die beiden haben ein Kinderhort von außen neu gestrichen. Also eigentlich haben sie schon da drinnen mit den Kindern gearbeitet, aber der neue Anstrich war fällig und die beiden wollten halt was Richtiges hinterlassen. Da Judith am Freitag nach Hause geflogen ist kamen sie etwas unter Zeitdruck und ich hab dann mit angefasst. Im Betania ist eh nicht viel los zurzeit. Mittwoch war sogar das Fernsehen da um die beiden zu Interviewen. Die Arbeit hat in Eldorado wohl Eindruck hinterlassen. Aber es ist auch wirklich schön geworden!

Am Montag gehe ich dann mit Franzi in ein neues Projekt. Wir werden im „Madre Theresa Kalkutta“ arbeiten. Dies ist eine Art Heim für Angehörige deren Kinder hier in Eldorado im Krankenhaus sind. Viele dieser Kinder liegen auf der Intensivstation, die Mütter oder Väter haben kein Geld sich eine Unterkunft zu leisten und kommen dann dort unter. Franzi und ich werden dort kochen, putzen und uns mit den Angehörigen unterhalten bzw. diese betreuen wenn sie einfach jemanden zum reden brauchen. Das Heim bietet Unterkunft für 20 Personen, aber es schlafen dort zwischen 60 und 70 Personen. Bis vor kurzem hatten diese auch Platz, wenn auch gering, jedoch wurde der Unterkunft jetzt untersagt im oberen Stockwerk Leute aufzunehmen da dieses aus Holz ist und das Holz nicht feuerfest gestrichen ist. Nun müssen spenden her um dies zu finanzieren.
Franzi und ich freuen uns schon sehr auf dieses Projekt und hoffen dort helfen zu können. Ich persönlich habe auch die Hoffnung dann endlich einen Sprung in der Sprache zu machen. Schließlich muss ich dann ja mit den Angehörigen reden. Das wird schon werden!

Dann wünsche ich euch allen einen schönen 4. Advent :-) Bei mir steht heute Abend ein bisschen Plätzchen backen auf dem Programm :-)

Bis bald!

Dienstag, 14. Dezember 2010

1. Paket ist da :-)

Juhu, mein erstes Paket ist heute angekommen!!!! Es ist zwar das zweite Paket was abgeschickt worden ist, aber egal!!! Das erste Paket was den Weg zu mir gefunden hat :-)
Von 3 eingepackten Geschenken habe ich mich für das oben auf entschieden, ja ich habe schon ein ausgepackt, quasi also Nikolausgeschenk :-) Es war eine Tüte Tapsis :-) wie cool!!! Richtiges Lakritz :-) Wird schwer sich die Tüte einzuteilen, aber ich werde es versuchen.
Das Paket ist im übrigen von meiner Mama und meiner Schwester und wurde am 30.11.2010 via Luftpost aus Deutschland verschickt!

Vielen, vielen Dank!!!!

Hab euch lieb und dickes Bussi!!!!

Montag, 13. Dezember 2010

Wieder Wochenende / Salsa / Zahnarzt

Hallo zusammen… Nun ist mal wieder Wochenende und sogar der schon der 3. Advent. Am Sonntag bin ich mal wieder an meinen spanischen Hausaufgaben verzweifelt :-( Die Sprache ist nicht wirklich mein Ding und da man hier nicht gezwungen ist die Sprache zu sprechen fehlt auch die Motivation zum lernen. Aber ich verstehe immerhin ganz gut.
Es hat natürlich wieder einmal geregnet, so dass wir nicht wirklich viel machen konnten. Am Samstag hatte Janka (eine andere Volontärin) Geburtstag und wir 15 haben gemeinsam ein schönes großes Frühstück auf die Beine gestellt. Das war echt schön und auch lecker :-)
Danach sind ein paar noch ins Zentrum gefahren. Wurde mal wieder Zeit einzukaufen und ins Internet zu gehen. Franzi und ich haben eine Konditorei ausfindig gemacht wo wir Lebkuchen, Schwarz-Weiß-Gebäck und andere lecker Plätzchen erstehen konnten. Lecker, lecker :-) Da wird einem dann doch endlich mal ein bisschen Weihnachtlich zumute. Hab von unserer Keksauswahl mal ein Bild hochgeladen :-)

Dann ist ja nun auch bald Weihnachten und Franzi, In-ha, Miriam und Ich werden zusammen feiern und uns auch was schenken. Dafür haben wir Namen gezogen, damit jeder ein Geschenk bekommt. Es wurde die Regel festgelegt, dass das Geschenk nicht mehr als 10 Peso kosten darf und es muss aus dem Center Shop sein. Das ist voll son Asi laden hier :-) Da gibs nur sinnloses Zeug und die Klamotten da sind grausam :-) Ist immer ganz witzig da durch zu laufen. Die Einheimischen mögen diesen Laden allerdings wohl sehr. Man kann den Leuten wirklich ansehen, wer seine Klamotten da kauft. Man muss einfach bedenken dass sie dich Leute halt auch nicht mehr leisten können.

Sonst gibt es noch die Neuigkeit dass ich bald einen argentinischen Zahnarzt kennenlernen werde… Mir ist eine Füllung rausgefallen und ich denke nicht dass ich noch 4 Monate damit so rumlaufen kann. Mal gucken wann ich einen Termin bekomme und was das für mich so kostet. Man gut ich hab ne Versicherung wo ich das einreichen kann :-) und ab Dienstag geht es ein bis zweimal die Woche zum Salsa :-) Man muss ja auch mal ein bisschen was von der Kultur hier erleben und nebenbei nen paar Kalorien verbrennen kann auch nicht verkehrt sein :-)

Ach ja und ich habe in den letzten 8 Wochen hier schon 10 Bücher gelesen und da mein Paket immer noch nicht angekommen ist, werde ich mich jetzt an „Krieg und Frieden“ probieren…

Bis bald! :-)

Montag, 6. Dezember 2010

Argentinisches Glatteis / Wassermelone / Sarahs abreise

Ich hoffe alle hatten einen schönen 2. Advent :-)
Woche 7 ist nun auch vorbei und Weihnachten kommt immer näher!

Die Woche an sich verlief nach unserer Rückkehr aus Buenos Aires eigentlich recht ruhig. Nur leider regnet es seit Donnerstagnacht :-(. Also gut 3 Tage am Stück und so entsteht auch argentinisches Glatteis… So nennt man es hier wenn die Straßen, die gerade hier bei KM 18 nur aus Lehm bestehen rutschig und glitschig werden. Es war sehr spannend mit dem Bus ins Zentrum zu fahren… Der Busfahrer kurbelte nach links und rechts und trotzdem schlitterten wir seitlich den Berg mal hinauf und mal Bergab und auch mal ein Stück in den Graben. Aber wir sind alle heil angekommen :-) Also nicht nur ihr zuhause habt Glatteis :-) Freitag waren wir auch nicht arbeiten, da bei dem Wetter eh keine Kinder ins Betania kommen. Die Eltern lassen sie meist nicht los gehen weil man bei dem Wetter so schnell schmutzig wird und oft haben die kleinen nicht so viele Sachen…

Freitag hieß es dann Abschied nehmen :-( Die Sarah ist nach Hause nach Hannover geflogen… Ganz schön gut hat sie das! Kann jetzt noch die Weihnachtsstimmung mitnehmen und ist wieder zuhause. Wir haben sie schon sehr beneidet und ich muss sagen, es ist ein komisches Gefühl das Zimmer für mich alleine zu haben. Zu Anfang hatte ich mich zwar drauf gefreut wieder mein Reich zu haben, aber nun wo Sarah wirklich weg ist ist es doch sehr ungewohnt :-( und auch einsam… Aber bestimmt gewöhne ich mich wieder dran. Aber danke Sarah, ich finde wir hatten ne schöne Zeit und ich bin froh das du meine Zimmergenossin warst :-)

Am Samstag gab es dann die erste GROSSE Wassermelone :-) auf Spanisch im Übrigen Sandia… lecker lecker! Kostet noch 3 Euro (also ne große ganze) soll aber wohl noch auf 1 Euro runtergehen. Die war so schön rosa von innen, wir sind gleich alle drüber hergefallen :-) jam jam :-)

Auf Grund des Regens konnte man mal wieder nicht viel machen, aber das ist ja meist am Wochenende so… daher gibt es auch nicht wirklich viel Neues zu berichten. Kann ja auch nicht immer was zu erzählen haben :-) Alles ist gut! :-)

Mittwoch, 24. November 2010

die letzten Tage vor Buenos Aires

So, noch schnell die letzten Infos vom Wochenende bevor es in ein paar Stunden nach Buenos Aires geht.

Seit Sonntag habe ich angefangen Antibiotika wegen meinen entzündeten Moskitostichen zu nehmen. Mir wurde dazu geraten, weil die Entzündung schon so lange anhält. Kann letztendlich ja nicht verkehrt sein und da es hier freiverkäuflich ist wird es mich schon nicht umbringen. Werde die beiden Stiche weiterhin noch baden und hoffen dass sie nun mal endlich aufhören zu eitern :-) Eklig ich weiß :-)

Ansonsten hat es Sonntag mal wieder geregnet und ich habe bereits mein fünftes Buch angefangen zu lesen… Langsam geht der Lesestoff aus, so dass ich wohl doch noch auf Krieg und Frieden zurückgreifen muss… Bei dem Wetter konnte man auch mal wieder nix spannendes machen, wir Mädels haben nen Kuchen gebacken und fangen langsam an Weihnachten zu planen. Stand jetzt ist, das Ina, Franzi und ich zusammen feiern werden. Wir hoffen hier irgendwie Rotkohl aufzutreiben, wollen Kroketten selber machen und irgendwas an Braten. Mama ich bräuchte mal das Bratapfelkuchenrezept. Den will ich nämlich auch machen. Da fällt mir ein, Maren von dir brauch ich mal das Mürbeteigplätzchenrezept :-) Danke!

Montag war hier ja eigentlich ein neuer Feiertag, aber auch an Feiertagen ist zumindest vormittags das Hogar Betania geöffnet, damit die Kinder was zu essen bekommen. Somit durften wir auch 3 Stunden arbeiten gehen und der Tag wir nicht ganz so langweilig. Spannend war auch, dass wir bis 10 Uhr nicht wussten ob wir arbeiten können oder nicht. Der Transporter der die Kinder aus ihrem Barrio abholt war nämlich Freitag kaputt gegangen und niemand wusste ob er bis Montag wieder heile ist. Aber wir haben uns mal mit guter Hoffnung an die Straße gestellt und oh Wunder, er war wirklich wieder heile :-) Dann hieß es 3 Stunden mit den Kindern spielen, essen und wieder zurück und den Tag irgendwie rumkriegen.

Dienstag Stand dann ein Ausflug mit allen Volontären an. Um 8 Uhr ging es damit los dass unser Fahrer falsche Infos hatte und uns erst mal zu einem Zoo gefahren hat. Dort sollten wir auf Gisela treffen, aber die war nicht da. Sie hat nämlich am Sägewerk auf uns gewartet, welches wir uns zuerst angucken sollten. Mit ein bisschen Verspätung waren wir dann auch so gegen 9.15 Uhr am Sägewerk eingetroffen. Naja, spannend ist anders… Letztendlich wird da halt Holz verarbeitet… Dann wieder zum Zoo und Tiere gucken. Oje, die armen Tiere… Es hat gestunken und ich glaube regelmäßige Mahlzeiten haben die Tiere auch nicht. Tiger und Löwen gibt es auch und die haben verdammt kleine Käfige… Und dann passierte folgendes… In einem Käfig waren kleine Katzenbabys… und die Volontäre aus dem Siebener Haus haben sich sofort verliebt und wollten zwei Katzen mitnehmen die auch prompt eingepackt wurden. Wie anderen dann son paar Einwände dazu erhoben von wegen ihr seid in 10 Monaten wieder weg und ihr kriegt es nicht mal hin für euch immer Brot im Haus zu haben, wie wollt ihr dann die Katzen versorgen usw. usw. Naja da sie der Meinung waren alle müssen zustimmen und einer dann doch dagegen war blieben die Katzen zum Glück da… Man man, wie kann man so kurzsichtig denken frage ich mich da…
So, nach dem Zoo stand dann das Geburtshaus von Che auf dem Programm. Also das Haus besteht nur noch aus ein paar Steinchen, aber die Gegend war echt schön :-)
Dann sollten wir uns noch einen Mammutbaum angucken für den man wohl 6 Leute braucht um drum zu fassen. Aber irgendwie ist der Weg dorthin nicht gepflegt und nach langem hin und her hat Gisela dann aufgegeben, weil der Weg wohl auch nicht passierbar war. Also Stand zu guter Letzt die Gruta India auf dem Programm. Eine Grotte in der Indianer gelebt haben und vor der ein kleiner Wasserfall ist…
So gegen 17.15 Uhr waren wir dann endlich wieder zuhause, alle total zerstochen und verschwitzt… Aber der Tag an sich war ganz nett…

Für uns Stand abends dann noch Koffer packen auf dem Plan :-) und nun gehen wir gleich noch 2 Stunden arbeiten, machen uns in der Siesta kurz frisch und dann geht’s los :-)
Freuen uns schon sehr und ich bin gespannt was ich dann alles so zu berichten habe…

Hasta luego :-)

Samstag, 20. November 2010

Vorfall im Projekt

So, nun ist mal wieder Samstag und ich bin schon 5 Wochen hier… Die Woche verlief soweit ziemlich ruhig und es gibt daher nicht so vielbesonderes zu berichten. Seit Donnerstag sind Gisela und Ernesto zurück und unsere sturmfreie Zeit ist somit beendet.

Am Freitag ist im Projekt dann leider etwas passiert was uns Volontäre in eine Situation gebracht hat, mit der wir nicht so recht umzugehen wissen.
Florencia, ein Mädchen von ungefähr 11 Jahren ist am Morgen vom Baum gefallen und direkt auf den Rücken gefallen. Die kleine hatte kaum Luft bekommen und heftige Schmerzen gehabt. Die Pastora (Leiterin des Projektes) hat dies jedoch so gar nicht ernst genommen. Sie sagte immer, das Florencia ja nur so tun würde und sagte sogar zum Kind sie solle mal nicht so tun als wenn sie schwer atmen würde. Wir Volontäre und auch das Küchenpersonal haben immer wieder gesagt dass die kleine zum Arzt muss und dass man das ernst nehmen sollte. Als Florencia sich dann auch noch übergeben hat, fühlte sich die Pastora auch noch bestätigt und meinte der kleinen war ja nur schlecht und nun wäre alles wieder gut. Aber gar nichts war gut, Florencia hat immer noch kaum Luft bekommen und hatte schmerzen. Uns wurde erklärt dass sie auch nicht zum Arzt gebracht werden könnte, weil die Eltern keine Genehmigung für sowas unterschrieben haben. Nach Hause würde man sie auch nicht bringen, weil der Pastor keine Lust hätte zu Kilometer 6 zu fahren. Diese Diskusionen zogen sich bis zum Mittagessen und der Zustand von Florencia hat sich überhaupt nicht verbessert. Ich denke dass die Pastora und der Pastor schon bemerkt haben dass wir Volontäre mit diesem Umgang nicht einverstanden sind. Der Pastor kann ein wenig Deutsch und ich hoffe sehr dass er verstanden hat als wir sagen wie verantwortungslos wir das finden!
Nach dem Mittag hat sich Florencia dann in die Küche gelegt und immer noch vor Schmerzen geweint und kaum Luft bekommen. Da kam dann allen Ernstes die Pastora in die Küche und meinte nur „hier Probleme, da Probleme, überall nur Probleme ich gehe jetzt nach Hause“ und das hat Olga aus der Küche dann gereicht. Sie hat die Pastora aufgefordert mit Florencia zum Arzt zu gehen weil das so nicht sein kann. Dann musste doch tatsächlich die kleine mit den Schmerzen zu Fuß mit Olga und der Pastora ins Krankenhaus gehen. Wir waren echt außer uns über so eine Reaktion und über so einen Umgang mit den Kindern. So kann man das doch einfach nicht handhaben! Nachmittags sind ja Lehrerinnen zum Unterrichten im Projekt und eine hat dann mit der Directora (der Chefin der Pastora) telefoniert und sich über dieses Vorgehen beschwert.
Bereits nach kurzer Zeit waren die Pastora und Florencia wieder zurück. Leider gibt es jetzt zwei Varianten was passiert sein soll und wir wissen nicht welche stimmt.
1. Sie waren im Krankenhaus und als die Pastora gesehen hat das noch 5 Personen vor ihr dran waren sind sie wieder gegangen.
2. Sie waren im Krankenhaus und er Arzt sagte, alles wäre okay.
Ich persönlich glaube leider eher der Variante 1.
Die Pastora hat dann noch die Lehrerinnen beschimpft was denen denn einfallen würde sich bei der Directora zu beschweren. Schließlich wären sie zum unterrichten da und was vormittags passiert wäre nicht deren Problem!
Leider wissen wir nicht genau wie es Florencia jetzt geht, wir hoffen sehr dass sie am Montag wieder da sein wird und es ihr besser geht!

Dieses Verhalten hat uns sehr erschrocken! Wie kann jemand, der ein Projekt leitet in dem Kindern geholfen werden soll nur so reagieren?! Mir fehlen da wirklich die Worte zu und hätte ich mich auf Spanisch besser verständigen können hätte ich mir die Frau wirklich zur Brust genommen! Natürlich kann man das nicht mit Deutschland vergleichen wo jedes Kind versichert ist und man bei so einen Schulunfall einen Krankenwagen ruft. Aber das Kind ernst nehmen, die Situation klar einschätzen und Maßnahmen ergreifen kann man jawohl von dieser Frau erwarten! Ich hoffe sehr dass über das Thema und unsere Meinung dazu am Montag nochmal gesprochen wird. Der Frau würde ich nicht ein Kind mehr anvertrauen!
Leider mussten wir auch erfahren, dass das wohl nicht der erste Vorfall dieser Art war…

Ansonsten kann ich berichten das es Freitagabend mal wieder geregnet hat :-) Man gewöhnt sich dran, dass immer am Wochenende das Wetter schlecht ist… So fällt allerdings der Ausflug nach Mocona mal wieder ins Wasser. Aber hab ja noch ein paar Wochen Zeit dafür :-)

Mittwoch geht es dann endlich nach Buenos Aires. Abfahrt ist um 17:15 Uhr, Ankunft 9:55 Uhr am Donnerstag… Werde mich denke ich danach wieder hier melden. Ab und an im Hostel zwar Mails checken aber sonst im ist wohl mal Internet freie Zone :-)

Also Bericht Buones Aires folgt :-)

Montag, 15. November 2010

4 Wochen / wir sind Weltmeister :-) / Rio de Janeiro

Seit Samstag bin ich nun wirklich schon 4 Wochen hier! Wow, die Zeit die rennt… Ich selber kann es noch gar nicht wirklich fassen dass es wirklich schon 4 Wochen sind. In null Komma nix wird meine Zeit hier um sein und ich werde schon wieder im Flieger nach Hause sitzen. Aber auf den Tag freue mich jetzt schon sehr!
Am Wochenende waren die Mädels mal wieder auf Tour. Keine Ahnung ob ich sie jemals begleiten werde… Hier geht man erst um 3 Uhr nachts weg und dann ist tanzen angesagt bis morgens um 7 Uhr. Das ist irgendwie nicht so meine Zeit und in den Discotheken sind wohl alle so um die 16-19 Jahre alt. Das ist ja nun nicht wirklich meine Altersklasse… Da bevorzuge ich doch mein Bett :-) und ich kann dann in Ruhe morgens meine Wäsche waschen. So lerne ich zwar auch keine einheimischen kennen, aber ich bin mir auch gar nicht so sicher ob ich da so viel wert drauf lege. Bin hier von genügend netten Leuten umgeben und in meinem Projekt habe ich ja mit einheimischen zu tun. Sonntagabend sind ein Paar dann noch ins Zentrum gefahren auch da bin ich wieder nicht mit, weil ich derzeit die Zeit alleine einfach noch genieße… Ist halt ungewohnt den ganzen Tag Leute um sich rum zu haben.

In San Ingazio war ich am Samstag auch nicht. Hatte am Freitag noch mit meiner Spanischlehrerin darüber gesprochen und sie meinte auch das es vielleicht noch ein bisschen früh ist weil sie und Sarah auch spanischsprachige Touren mit machen würden. Also fahr ich denk ich einfach wann anders hin. Die haben eh ziemlich viel Kultur usw. gemacht, das ja nicht so mein Ding :-)

Sonntag hab ich dann auch mal wieder richtig TV geguckt… Formel 1 wurde schließlich übertragen und wir sind Weltmeister geworden :-) juhu! Das hat der Sebastian doch mal gut hinbekommen. Schade das ich den Hype den es zuhause sicherlich geben wird nicht mitbekomme… Aber Bild.de hält mich schon auf dem Laufenden :-)

In der letzten Woche habe ich mich damit abgefunden das es wohl nicht nach Rio gehen wird :-( Allein die Busfahrt kostet für eine Strecke schon knapp 100 Euro und das sprengt mein Budget. Aber dafür sehe ich ja nächste Woche Buenos Aires und werde mir hier einfach noch ein paar schöne Sachen angucken. Man kann halt nicht alles haben :-)

Ansonsten heißt es Vokabeln lernen :-( Sprechen klappt immer noch nicht so wirklich gut, aber liegt glaub ich auch mit daran dass ich mich nicht traue… Verstehen wird aber immer besser… wenn man denn die Vokabeln kennt 

Gesundheitlich wird es langsam auch wieder… Mein kleiner Zeh sieht schon wieder wie ein Zeh aus und meine entzündeten Stiche heilen auch so nach und nach… Nun ist schon wieder Montag und eine neue Woche beginnt… Mal gucken was die so für uns bereit hält! Jedenfalls werden Gisela und Ernesto aus dem Urlaub kommen… schade, hat die sturmfreie Zeit ein ende :-)

Freitag, 12. November 2010

Nicht mehr die Neue / 1 Woche im Projekt „Betania“ / Telefon

Diese Woche war eher unspektakulär. Gisela und Ernesto sind am Mittwoch für 8 Tage nach Brasilien gefahren und wir haben somit sturmfreie Bude :-)
Seit Dienstag bin ich nicht mehr „die Neue“… Miriam ist aus Deutschland angereist und bleibt 3 ½ Monate.
Ansonsten hab ich ein paar weh wehchen… Nen entzündeter Moskitostich, ne entzündete Blase am kleinen Zeh und nen Sonnenbrand. Ach ja und nun schwillt auch noch meine rechte Hand nach nem Insektenstich an. Aber ich habe schon einheimische Heilmethoden erfahren, die sogar recht gut funktionieren. Zumindest bei meinen entzündeten Gliedmaßen :-) Liegt wohl mit am Klima und an dem Schmutz das man hier schnell mal ein paar Probleme bei offenen Wunden kriegen kann. Aber werde es wohl überleben :-)

Nun war ich ja auch schon eine Woche in meinem Projekt. Die Kinder sind immer noch sehr anstrengend und ich glaube auch dass sich das nicht mehr ändern wird. Muss ich mich halt mit abfinden. Die Lehrer sind auch nicht wirklich motiviert die Kinder irgendwie zur Ordnung zu bewegen. Was aber viel auffälliger ist, dass es hier an allem fehlt. Viele Kinder haben keine Stifte oder Papier, sie laufen in zerrissener Kleidung rum, sind total anhänglich und liebesbedürftig und haben immer Hunger. Zum Mittagessen zeigt sich immer für welches Kind das die einzige Mahlzeit bleiben wird. Es ist nicht schön anzusehen das solche Kleinigkeiten (sind es ja in unseren Augen) hier so fehlen. Man muss sich aber auch nicht wundern dass es soweit kommt, da hier die Geburtenrate extrem hoch ist. Und dann zahlt die Regierung auch noch 1000 Peso pro Kind (200 Euro). Das ist im ersten Moment sicherlich viel Geld für die Einheimischen, aber ein Kind ist über die Jahre gesehen natürlich teurer. Auch an Spielzeug wie z. B. Bällen fehlt es hier und selbst wenn wir dann mal einen Ball kaufen haben die Kinder sich nicht unter Kontrolle und der Ball geht ganz schnell kaputt. Bringt man Buntstifte zum Malen mit, sind mindestens die Hälfte am Ende verschwunden und keiner hat sie. Es wird alles mitgenommen was nicht Niet- und Nagelfest ist, weil die Kinder es von zuhause nicht anders kennen. Also selbst wenn man ihnen was Gutes tun will, sind sie nicht in der Lage damit umzugehen und daran werden wir auch nix ändern können…

Morgen wollen Sarah und ich mit unserer Sprachlehrerin nach San Ignacio uns die Klosterruinen der Jesuiten angucken. Bin schon gespannt wie es wird…
Bezüglich des Sprachkurses läuft es weiterhin nicht so gut. Meine Sprachlehrerin ist ja nun mal keine richtige Lehrerin sondern kann einfach nur Deutsch. Daher habe ich häufig Aufgaben zu machen, die mir einfach nix bringen um in der Sprache weiterzukommen. Erwähne ich das dann, lässt sie sich darauf trotzdem nicht ein. Das ist einfach nur frustrierend, weil ich nach nun 4 Wochen immer noch nicht viel sprechen kann. Immerhin verstehe ich so einiges.

Noch kurz zu unserem Telefon. Seit Montag sind hier irgendwie die Kabel gekappt worden und da es hier Kabeldiebe gibt wenn sowas passiert ist es wohl auch nicht so einfach zu reparieren. Daher können wir erst mal nicht telefonieren und bis es wieder geht kann es Wochen dauern. Werde wohl nächste Woche von der Tankstelle telefonieren. Also je nach dem was am Wochenende so ansteht…

Dienstag, 9. November 2010

das Wetter / eine riesen Spinne… / Projekt Betania

Na toll.... Heute ist mal wieder Regen angesagt... Leider sah es heute morgen nicht so aus, daher bin ich ohne Jacke und nur in Flip Flops aus dem Haus. Die Strafe dafür kriege ich jetzt :-( Hier herscht totales Gewitter, mit Wolkenbruch und allem. Voll mist!!! Nun fällt bei dem Wetter auch noch das Projekt aus und ich muss noch 4 Stunden totschlagen bei dem Wetter... Und das ist ja nicht alles... Gleich macht hier alles zu und es ist Siesta :-(

So gestern war es dann soweit… Ich kam vom spanisch Unterricht, wollte die Treppe zur Eingangstür hochlaufen und da lief sie… Boa, die war so eklig und groß (aber im Verhältnis für hier soll sie nicht so groß gewesen sein) und einfach nur bäh… Hab mich total erschrocken und bin dann zur Hintertür rein… Manche können sich nun ungefähr vorstellen wie meine Nacht verlaufen ist… :-(

Nun war ich schon 3-mal in meinem Projekt und ich muss leider sagen, die Kinder machen mich fertig! So unerzogene Gören habe ich noch nie erlebt… Okay, manche haben keine Eltern mehr, aber die anderen kriegen zuhause auch keine Erziehung. Es wird sich angespuckt, beworfen, laut geschrien und einfach nur genervt! Ah, keine Ahnung wie meine Nerven das durchhalten sollen… Hoffe sehr dass ich bald in die Verwaltung komme und diese Kinder nicht mehr ertragen muss. So leid es mir ja tut, aber mit sowas kann ich nicht um. So bin ich nicht erzogen worden… Drückt mir die Daumen das noch besser wird. Die Mädchen sind ja ganz süß, aber diese Jungs sind einfach nur grausam!
Und wir sind jetzt 4 Volontäre, das ist für die Anzahl an Kindern zu viel… Man hat nicht wirklich was zu tun :-(

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

zuhause
So, nun ist es schon mein 4. Tag zuhause :-) okay,...
Kiwi83 - 29. Mär, 20:28
Mein letzter Tag
Und ich denke die ganze Zeit, wo sind die letzten 24...
Kiwi83 - 25. Mär, 19:42
die letzten Tage
Nun brechen auch für mich die letzten Tage an… Am Freitag...
Kiwi83 - 23. Mär, 12:24
der Countdown geht langsam...
So, watt soll ich euch heute mal neues berichten… hmm…...
Kiwi83 - 19. Mär, 20:16
Museum
Da erlebe ich auf meine letzten Tage doch noch son...
Kiwi83 - 11. Mär, 12:39

Zufallsbild

CIMG0265

Links

Suche

 

Status

Online seit 5462 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Mär, 20:28

Credits


01. vor dem Start
02. tschööö
03. Brasilien
04. Buenos Aires
05. Dinge auf die ich mich zuhause freu
06. Bücher die ich hier schon gelesen habe...
07. Post von zuhause
08. Aripuca und Dreiländereck
Argentina
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren